Wir alle haben es Anfang dieses Jahres bemerkt, die Briefkontaktseite Jail-mail.net ist offline.
Über die Kontaktseite des Knastforums häuften sich Ende letzten Jahres die Anfragen ob wir Briefkontakte zu Gefangenen vermitteln, die ich immer wieder mit einem NEIN beantwortet habe.
Wie einige Mitglieder wissen, war ich auf Jailmail nicht gut zusprechen gewesen, weil die Webmistress Erna und ich beim Aufbau dieser Briefkontakte völlig zerstritten haben. Trotz aller Differenzen habe ich Erna nie schlechtes oder den Misserfolg gewünscht, wir haben halt einfach nicht mehr gesprochen.
Vor einigen Monaten habe ich den Kontakt zu Erna wieder aufgenommen und als wenn nie die Jahre durchs Land gezogen sind, sofort ausgiebig gequatscht. Man sollte ruhig häufiger über seinen Schatten springen.
Über das Endgültige aus von Jail-mail.net bin ich natürlich entsetzt gewesen. Damit bricht eine wirklich, auch in den Knästen bekannte und wichtige Briefkontaktseite für die Strafgefangenen weg.
Ich weiß das Erna mit viel Herzblut und Engagement an Jail-Mail gesessen hat, denn so eine Seite zu betreiben ist nicht mal eben gemacht und Gewinne erzielt man da keine, genauso wie ich mit dem Knastforum.
Eine Absicht oder auch nur die Überlegung so eine Briefkontakteseite für Strafgefangene zu eröffnen habe ich nicht. Denn so ein Projekt aufzuziehen benötigt viel Zeit und Geld und die habe ich nicht.
Die Vorgänge die zur Schließung Ihrer Seite geführt haben kann keiner besser erzählen, als die Betreiberin Erna.
Daher möchte ich sie hier zu Wort kommen lassen:
Aufgrund von wiederholt hochgeladenen Videoclips auf der Plattform tik-tok, für die meine Website missbräuchlich benutzt wurde, musste ich meine Website, also die Plattform und damit Lobby der Inhaftierten ganz schnell deaktivieren, um einen weiteren Missbrauch zu
verhindern. Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich mich dann zur Auflösung von Jailmail entschlossen.
Bereits im Frühjahr 2020 musste ich auf meiner Website das Kontaktformular, mit dem neben einem Brief mit einem Gefangenen Briefkontakt aufgenommen werden konnte, deaktivieren. Normalerweise erreichten mich so zwischen 250 und 350 Kontaktformulare im Monat zur Weiterleitung an die Jungs. Im März hatte ich plötzlich 700 und Mitte April habe ich bei knapp 1000 Formularen die Bremse gezogen! Zu diesem Zeitpunkt wurde ich auch vermehrt über erschienene Videos auf TikTok informiert.
Daraufhin setzte ich das Kontaktformular dann bis zum Dezember 2020 aus und habe es in der Adventszeit, da die direkten Briefe an die Jungs zur Weiterleitung immer weniger wurden, wieder aufgenommen.
Bereits eine Woche später erschienen wieder die ersten Videos. Aufmerksame Jailmailerinnen haben mich darauf aufmerksam gemacht. Da hatte ich dann schon innerhalb von 30 Stunden rund 109 Kontaktformulare. Und ich befürchte, die Allerwenigsten davon waren ernst gemeint, da sie aus einer undefinierbaren Laune oder Corona-Lockdown-Langeweile, u.a. auch von vielen minderjährigen Teenagern, ausgefüllt wurden. Kostet ja nix, außer mir und das war den Girlies
scheißegal. Was für lau angeboten wird, nimmt man halt mal eben so mit!
Nach weitergehenden eigenen Recherchen bin ich auf zwei weitere Videoclips gestoßen. In diesen wurde nicht nur meine Website, obwohl sie bereits deaktiviert war gezeigt, sondern auch die Briefe der Gefangenen mit denen die zwei Mädchen schreiben. Es wurden Daten genannt, nach den Straftaten gegoogelt und diese Ausdiskutiert. Alles schön öffentlich auf einer großen Internetplattform. Mir klappte schier der Kiefer runter! Ich persönlich empfinde dies als
enormer Vertrauensbruch dem Brieffreund im Gefängnis gegenüber!
Im Frühjahr letztes Jahres hatten die Mädchen die Videos auch noch selbst gelöscht, nachdem ich sie auf das Copyright meiner Seite aufmerksam machte und mit einer Anzeige drohte, oder die Clips wurden von TikTok gelöscht. In der "2. TikTok-Welle" war es so, dass die Mädchen diese nicht mehr löschen, auch TikTok als Betreiber der Seite nicht, sondern eher pampig und völlig uneinsichtig reagieren. Daraufhin habe ich meine Website nicht nur deaktiviert, sondern komplett runtergefahren.
Ebenso die Jailmail-Seite auf Facebook, denn außer Klugscheißerei, die ich kritisierte und daraufhin ein Haten meiner Person, kam dort nichts Konstruktives von den Leuten. Und einem Shitstorm setze ich mich bestimmt nicht aus, das habe ich nicht nötig.
Zuerst wollte ich noch in die Offensive gehen und ein Gegenvideo hochladen. Jedoch hätte das dem sprichwörtlichen "wie Perlen vor die Säue werfen" geglichen und nichts gebracht, als unnötige Zeitverschwendung. Um zu begreifen, was da für mich an Arbeit und Kosten dahintersteckte reicht den TikTokern das Denkvermögen gar nicht aus oder sie sind zu egoistisch einzusehen, dass diese Aktionen einfach und schlicht Scheiße sind. Dafür ist die Sucht und Gier nach "Likes" viel zu groß! Wofür auch immer man die für sein Ego braucht!? Um das zu verstehen bin ich vielleicht schon zu alt...
Somit habe ich zu Ende Februar 2021 Jailmail abgewickelt. Nicht einfach mit einem Cut, sangund klanglos. Das ist nicht meine Art! Zuerst schrieb ich einen Brief an alle verbliebenen ca. 500 aktiven Inserenten. Erhahltene und noch verschlossene Briefe von Gefangenen, die bisher nicht bei mir inserierten, habe ich mit einem entsprechenden Vermerk zurückgehen lassen. Alle anderen wurden noch von mir bis zur 3. Woche im Februar beantwortet. Zu Ende Februar war dann auch mein Jailmail-Postfach gelöscht. Briefmarken, die übrig waren, habe ich anteilmäßig mit einem "Finalen Brief" an einige der Gefangenen zurückerstattet.
Man darf mir glauben ich habe mir diese Entscheidung alles andere als leicht gemacht. Es hat mich viele Nächte gekostet, in denen ich wach gelegen habe, mir darüber Gedanken machte und grübelte. Aber ich drehte mich damit immer nur im Kreis. Die Desaster auf TikTok, mit den Videoclips, hätten nicht geendet und alles nur noch schlimmer gemacht.Mal nebenbei erwähnt: Die Jungs sendeten mir zwar Briefmarken zum Frankieren der Briefe an sie, aber insgesamt beliefen sich die Kosten pro Kontaktformular auf ca. 1,00 Euro. Liest sich nicht viel, aber in der Menge macht das viel aus. Abzüglich der 80 Cent von den Jungs blieben da immer noch 0,20 Euro Eigenanteil an mir hängen. Das macht bei 1000 Kontaktformularen schon mal roundabout 200 Euro im Monat die ich aus eigener Tasche bezahlt habe und ansonsten weiterhin hätte müssen! Und das für Massen an Briefkontaktanfragen, die überwiegend Fake-Anfragen gewesen wären, die aus TikTok resultierten. Die "Dunkelziffer" wäre wohl noch höher gewesen, da die Kontaktformulare mit großer Wahrscheinlichkeit durch noch mehr "Trittbrettfahrer" auf TikTok -nur um verdammte Likes zu erhaschen- nicht weniger sondern mehr geworden wären!!!
Das hätte ich finanziell auch gar nicht mehr stemmen können und natürlich auch nicht gewollt! Aus Jailmail ein Geschäft machen, also kostenpflichtig?
NO WAY! Es war mein Hobby, mein Baby und machte mir Freude. Allerdings tat es das dann seit fast einem Jahr nicht mehr, weil es ständig irgendwie sabotiert wurde. Und wer will schon ein Hobby betreiben, das im Monat im Durchschnitt ca. 200 Euro kostet, in der Woche ca. 20 – 30 Stunden in Anspruch nimmt und keinen Spaß mehr macht? Eben, niemand. Und warum hätte ich das dann tun sollen? Ich will auch noch erwähnen, dass die meisten meiner Jungs, so nannte ich meine Inserenten aus den Gefängnissen, Verständnis für meine Entscheidung hatten. Gegenwind aus Shitstorm und Beleidigungen habe ich ausschließlich von den Leuten außerhalb der Haftanstalten erfahren!
Damit war meine Devise wieder mal bewiesen:
Das Böse ist nicht in den Haftanstalten.
Es ist außerhalb der Gefängnismauern
und das macht mir mehr Angst
als die Jungs hinter Gittern!
Antworten 13
Bikerboy
Hallo TE,
ich hatte noch nie etwas von der Aktion gehört und erstmal deinen Text gelesen.
Alles hat seine Zeit und du solltest auf die gelungenen Aktionen schauen, denn es braucht solche Leute wie dich und auch dieses Forum hier um ein "heikles" Thema objektiver angehen zu können.
Besonders junge Menschen, die sich in sozialen Medien tummeln, sind oft nicht in der Lage die Folgen ihres Handelns zu beurteilen.
Da braucht es oft erst einen Knall und selbst der hilft nicht immer.
Ich bin ein alter Zausel und sehe wie meine Kinder und Enkel schmerzvoll mit der Macht dieser Netzwerke zu kämpfen haben.
Früher gab es mal ein Briefgeheimnis, heute will man mit Gesetzen das Persönlichkeitsrecht schützen.
Ein neuer Markt für Fachanwälte, sei froh, dass du einen "Ausgang" gefunden hast.
Ich empfehle dir den Link zum Chatverlauf nicht öffentlich zu stellen.
Gruß
Bikerboy
lovegoeson
Tik Tok ist durch die Reihe weg einfach toxisch und das sage ich, obwohl ich die App ebenfalls auf meinem Smartphone habe und mir regelmäßig dumme und lustige Videos mit meiner Schwester hin und her schicke. Einmal habe ich die App gelöscht, weil mein Foryou mega im Eimer war und ich mich als Ü30erin echt gedanklich fertig gemacht habe wegen so manchen Content.
Dass wegen so einem Trash, Menschen hinter Gittern, die Möglichkeit genommen wurde, nach außen Kontakt zu haben, was für viele der einzige Lichtblick während der Haft ist, finde ich absolut mies aber ich kann die Entscheidung absolut nachvollziehen.
Ich möchte hier niemanden pauschalisieren, aber ich habe das Gefühl, dass manche Typen da drin schlichtweg auch zu viel Langeweile haben und Gerüchte in die Welt setzen oder sabotieren um sich selbst nicht so scheiße zu fühlen. Wehe dem, der mental nicht so gefestigt und sozial nicht so gut aufgestellt ist.
Zumal durch solche Videos mitunter auch Angehörige außerhalb der Mauer getriggert werden können. ABER wehe der 18-jährige, der eine Mutter und ihr Baby bei einem illegalen Autorennen getötet hat sieht zu gut aus für 24 Jahre Knast, dann läuft der Hase wieder anders..
Es wird durch diese ganzen Medien immer mehr ein so falsches Bild, so dumme Werte vermittelt und Tik Tok selbst, geht auch zum größten Teil einfach falsch damit um. Die entziehen sich der Verantwortung, wie auch andere große Plattformen.
Auch wenn ich Jailmail nie genutzt habe, weil ich meinen Brieffreund hinter Gittern schon vorher kannte, aber Vielen Dank für die Arbeit, die Zeit und die Liebe, auch wenn sie ein so blödes Ende finden musste.
Liebe Grüße aus Berlin.
Chris
Ähm...warum nicht, Bikerboy.
Alle Themen dieser Tik-Tok Plattform sind öffentlich und man kann sie zu anderen Medien ohne irgendeiner Registrierung, teilen, wie z.B. hier https://www.tiktok.com/@mel435…eb_id=6997507385799951878 ohne irgendeiner Registrierung.
Davon leben solche Plattformen und laut den AGB's ist das Streamen oder teilen es ausdrücklich erlaubt.
Kunterbunt
Ich habe auch noch nie von der Aktion gehört, aber kann verstehen, dass es müde macht, wenn solche Videos gedreht werden.
Wenn es dich bisschen beruhigt: ich arbeite ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon und da ist es ähnlich...
Es liegt also nicht an dir oder an dem Angebot.
Im Gegenteil, ich finde es für diejenigen schade, die von dem Austausch profitiert haben.
TanteErna
Nicht nur toxisch, ich finde es absolut bedenklich!

Nach Erscheinen der ersten Videos habe ich mich dort auch angemeldet. Heute in ich es nur noch, weil zwei User (liiert) immer von ihrem Hund Videos hochladen und ich genauso "Frenchiefiziert" bin wie die beiden.
Ich hing also nicht an diesem Account und startete den Versuch. Nachdem ich bei den Videoposterinnen, die meine Website missbräuchlich dazu benutzten weder mit Erklärungen noch mit Anwaltsdrohungen weiter kam wurde ich, was für gewöhnlich gar nicht mein Naturell ist, mal ausfallend. Die Worte, die ich dabei benutzte will ich gar nicht wiederholen. Ich wollte einfach sehen, wie weit ich gehen kann, wann ich von TikTok gesperrt wurde etc.
NICHTS aber auch rein GARNICHTS passierte! Und das erschüttert mich. Ich wage zu behaupten, dass mindestens 70% der User und Userinen dort minderjährig sind. Oft mit dem dort üblichen Haten gar nicht wirklich zurecht kommen. Ich glaube nicht, dass auch nicht ein Einziger bzw. eine Einzige dort meine Kommentare nicht meldete. Aber was machen die Betreiber? Nichts, denn die sitzen damit irgendwo im tiefsten Asien und die juckt absolut nichts. Es sei denn der Rubel rollt durch gewerbliche Nutzer... Traurig aber wahr!
Das ist kein Chatverlauf. Das war alles öffentlich und eh für jeden zu lesen! Inklusive der veröffentlichten Briefe der Gefangenen, die in kommentaren bekanntgegebenen Daten, Links zu deren Straftaten und die darauf folgenden Diskussionen darüber. Dazu musste man bei TikTok noch nicht mal angemeldet sein!!! TikTok ist -meine Meinung- ein absoluter Fluch!
Apropos Ehrenamt, wenn auch geringfügig OT...
Müsste ich aus beruflichen Gründen nicht ständig 500 km pendeln hätte ich auf der ehrenamtlichen Schiene weiter gemacht. Schon vor einiger Zeit fand ich in den Weiten des World Wide Web eine Seite. Dort wurden Menschen gesucht, die ehrenamtlich Kinder zu Besuchszwecken in die Gefängnisse begleiten, wenn ein Elternteil sich dort befindet und der andere Elternteil das nicht kann. Denke, mit meiner bisherigen Arbeit, Ehrenamtlich in weiter Vergangenheit und auch meinem Hobby, hätte ich das recht gut gemeistert. Aber leider ist mir das zu vage, wenn ich nicht wirklich zeitlich planen kann.
Bikerboy
Hallo Chris und Tante Erna,
ich halte es für bedenklich, wenn ihr die User von TikTok und natürlich die Plattform als solche kritisiert und dann deren Beiträge (Screenshot) hier online stellt oder sogar einen Link (Chris) dorthin erstellt.
Mag ja sein, dass alles schonmal öffentlich und ohne Hürde im Netz kursierte, das TokTok genau diese Möglichkeiten bietet.
Ist aber doch kein Grund, das hier weiter zu tun.
Es gibt immer noch das Recht am eigenen Bild als Bestandteil des Persönlichkeitsrechts und auch der veröffentlichete Brief ist durch das Persönlichkeitsrecht geschützt.
Nur weil andere User das nicht inetressiert, sich einen Scheiß um diese Dinge kümmern, bleibt es rechtlich bedenklich.
Gruß
Bikerboy
Chris
Ich habe hier nur die Gründe der Auflösung der Briefkontaktseite benannt, nicht mehr und nicht weniger.
Du hast mir bzw. Erna geraten den Chatverlauf nicht zu veröffentlichen und ich habe Dir geschrieben das dieser Auszug aus dem Chatverlauf nicht gegen das Recht verstößt, weil alles auf TikTok öffentlich zusehen ist. Der von mir eingestellte Link ist nur in dem Diskussion Forum und von registrierten Forenmitgliedern zu sehen.
Das fand hier nicht statt, das was hier veröffentlicht wurde, ist nur ein klitze kleiner Auszug aus den Aktionen die auf TikTok stattgefunden haben.
Bikerboy, Ich glaube Du bist hier päpstlicher als der Papst selbst.
Ich finde diese Entwicklung auch nicht prickelt, aber deswegen auf die Gefahren und Folgen zu verzichten es nicht öffentlich zu machen, halte ich für noch schlimmer.
Ich wundere mich auch wenn andere auf den Datenschutz pochen und auf Persönlichkeitsrechte bestehen, sich in den Sozialen Medien aber nackig machen.
Frank, ich bin für heute platt, bin hungrig und müde. Meine Kopf ist auch leer, daher werde ich für heute Feierabend machen, war ein verdammt langer Tag. Ich werde morgen wieder in alter frische hier sein
merksmal
Vielleicht wäre es ein sinnvoller Kompromiss, die Fotos und Namen der Gefangenen zu verpixeln.
Chris
Wie soll das denn gehen?
Auf TikTok haben wir keinen Einfluss und mittlerweile dürfte es auch schon zu spät sein, diese Briefe sind schon seit über ½ Jahr online.
merksmal
auf dem Screenshot meinte ich.
Dass es auf TicToc für jeden zu sehen ist, ist schon heftig genug, besonders für die betroffenen Gefangenen, aber die Verantwortung dafür liegt klar bei den
Hatte meinen Post gestern nicht fertig getippt, deswegen nun hier:
..... die Verantwortung dafür liegt klar bei den Autorinnen und bei der Plattform selber. Mir ist klar, dass man da nichts machen kann.
Es gibg mir nur um den Beispiel-Screenshot, einfach zum Schutz der Persönlichkeit. Die Möglichkeit, dass sich die betroffenen Gefangenen oder deren Angehörige hier im Forum anmelden (oder bereits hier sind), ist durchaus realistisch.
Ich hab versucht, mich in die Betroffenen zu versetzen und allein bei den Gedanken wurds mir schon ganz anders...