Forenregeln
Werden die Regeln überschritten, so ist es die Aufgabe und das Recht des Betreibers, bzw. der von ihm dazu beauftragten Personen, dem Team, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung dieser Regeln durchzusetzen. Dazu gehören unter anderem das Bearbeiten und Löschen von Benutzerbeiträgen, das Warnen und Verwarnen von einzelnen Benutzern und der Ausschluss eines Benutzers aus der Forengemeinschaft.
- Verhalten der Mitglieder
- Allgemeine Umgangsformen
- Der Umgang der Mitglieder untereinander und mit dem Team soll von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Dazu gehört neben einem freundlichen Umgangston auch Akzeptanz und Verständnis für andere Mitglieder, insbesondere solchen, die eine andere Meinung vertreten.
- Das Forum dient der freundschaftlichen Diskussion. Dabei können durchaus verschiedene Standpunkte vertreten werden. Im Interesse der Forenatmosphäre werden Polemik, gezielte Provokation oder das Herabsetzen einer anderen Ansicht nicht geduldet.
- Radikale politische, religiöse oder sonstige Äußerungen sind unerwünscht.
- Verhalten vom Medienproduktionsfirmen
- Mitarbeiter (Journalisten, Redakteure, Fernsehproduktionsfirmen usw.) für Print / Nonprint Medien benötigen eine Registrierung mit gültiger Emailadresse und Telefonnummer
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu kürzen, verschieben oder bei Regelverstößen zu löschen.
- Eine Zustimmung ist nicht mehr erforderlich.
- Die jeweiligen Medienvertreter müssen sich öffentlich im Profil zuerkennen geben.
- Veröffendlichen von Pressenanfragen e.c.t. sind nur im Forum Medien,- Presse,- Anfragen erlaubt!
- Pressenanfragen über das persönliche Nachrichten (PN) oder im Chat sind verboten.
- Verstöße gegen diese Regeln führen zum löschen des Accounts und des Beitrages.
- Allgemeine Umgangsformen
- Beiträge und Themen
- Erscheinungsbild der Beiträge
- Beim Verfassen von Beiträgen sollte auf die deutsche Rechtschreibung und Grammatik geachtet werden. Dazu sollte ein Text vor dem Veröffentlichen auf Fehler überprüft werden. Rechtschreib- und Tippfehler sind unvermeidbar, aber der Respekt vor den Anderen erfordert es, dass man sie auf ein Minimum reduziert, um das Lesen und Verstehen von Beiträgen möglichst zu erleichtern.
- Das Schreiben in GROSSBUCHSTABEN oder andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben
- Beiträge können nach Erstellung innerhalb von 10 min nachträglich bearbeitet werden, danach ist eine weitere Bearbeitung nicht mehr möglich.
- Beiträge aus einzelnen, nichtssagenden Wörter sind zu unterlassen.
- Bilder dürfen nur noch als Dateianhänge im Forum eingestellt werden. Verlinkte Bilder oder Smilyes werden sofort gelöscht.
- Der übermäßige Gebrauch von Smileys (Smiley-Paraden), Netzsprache (rofl), Schrift in Großbuchstaben (CapsLock), Dialekt und Formatierungen (fett, kursiv, unterstrichen, übermäßige Schriftgröße) ist nicht gern gesehen und zu unterlassen.
- Beiträge, die nur dazu dienen, Themen als neu zu markieren, sind zu unterlassen.(Pushen von Beiträgen/Themen.)
- Doppelbeiträge sind unerwünscht. Das Team behält sich das Recht vor, über die Zulässigkeit von Doppelbeiträgen fallweise zu entscheiden und die betroffenen Beiträge gegebenenfalls zu löschen oder zusammenzuführen.
- Jugendschutz, illegale und unerwünschte Inhalte
- Es ist verboten Beiträge zu verfassen, die beleidigend, obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden. Das schließt, ohne sich darauf zu beschränken, insbesondere auch Texte und Bilder mit ein, die gegen das deutsche Jugendschutzgesetz verstoßen würden, wie zum Beispiel Darstellungen primärer Geschlechtsmerkmale (auch virtuell), gewaltdominierte Bilder und Screenshots oder die Nennung von indizierten oder beschlagnahmten Medien.
- Regelwidrige Beiträge sind über den 'Beitrag melden' Button an die Moderation zu melden. Hinweise auf regelwidrigen Inhalt im Thread, Zurechtweisungen bei regelwidrigem Inhalt, sind zu unterlassen, dies obliegt allein der Moderation.
- Eine Zustimmung ist nicht mehr erforderlich.
- Themen-Erstellung
- Themen sind in den passenden Unterforen zu erstellen. Eine Beschreibung des jeweiligen Forums kann auf der Startseite oder dem übergeordneten Bereich unter dem Namen des Forums gefunden werden.
- Vor dem Erstellen eines neuen Themas ist zu prüfen, ob bereits eine Diskussion zu diesem Thema besteht. Eine gute Hilfe hierbei ist die Suchfunktion.
- In einigen Unterforen existiert ein angepinnter Thread, der die genauere Themenbezeichnung erklärt. Diese Richtlinien sind zu beachten.
- Themenüberschriften sollen kurz und aussagekräftig sein. Aus dem Themenname sollte bereits der Kern des Inhaltes erkennbar sein. Nichtssagende Titel wie "Hilfe!!!!" werden nicht geduldet.
- Der Eröffnungsbeitrag eines Themas sollte so formuliert sein, dass die gestellte Frage oder der Diskussionsansatz klar hervorgeht. Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auf die Frage geantwortet wird.
- Ist ein Thema als erledigt markiert, sollten keine weiteren Antworten folgen. Es kann dennoch eine noch nicht gegebene hilfreiche Antwort folgen.
- Wurde in einem Thema nach 4 oder 5 Tagen keine weiteren Antworten gegeben, wird das Thema geschlossen.
- Es ist immer möglich ein geschlossenes Thema wieder zu öffnen, eine Nachricht an einen Moderator oder Moderatorin reicht aus.
- Nutzungsrecht
- Der Nutzer gewährt dem Betreiber ein einfaches, nicht widerrufliches Nutzungsrecht an seinen Beiträgen. Das Nutzungsrecht beschränkt sich auf die Verwendung im Zusammenhang mit der Internetpräsenz Knastforum.de. Es besteht über ein eventuelles Ausscheiden des Mitglieds hinaus. Dadurch wird gewährleistet, dass bei dem Ausscheiden oder der Sperrung eines Mitglieds dessen Beiträge für das Forum erhalten bleiben.
- Erscheinungsbild der Beiträge
- Account
- Signatur
- Illegale, beleidigende oder jugendgefährdende Inhalte sind verboten.
- Weiterführende Links, wie z. B. zur eigene Homepage oder anderen Internetseiten sind nicht gestattet.
- Die Signatur darf maximal 500 Zeichen (ohne BB-Code) enthalten
- Die Signatur darf maximal 150 Pixel hoch und die Darstellung von eingebundenen Bildern nicht breiter als 530 Pixel sein.
- Signaturen sollen nicht vom Inhalt der Beiträge ablenken. Das Team entscheidet im Einzelfall darüber, ob eine Signatur als störend empfunden wird.
- Illegale, beleidigende oder jugendgefährdende Inhalte sind verboten.
- Avatar
- Das Avatarbild darf maximal 300 kB groß sein.
- Das Avatarbild darf die Größe von 128 px x 128 px nicht überschreiten.
- Animierte Avatare sind erlaubt.
- Accountlöschung
- Für die Löschung des Benutzeraccount bedarf es eine Email, mit einer kurzen Begründung an verwaltung[at]knastforum.de.
- Es ist nicht gestattet, die Accountlöschung öffentlich in Beiträgen zu fordern oder dazu extra ein neues Thema zu erstellen.
- PN's die zur Accountlöschung an die Moderatoren oder Administration gesendet werden, sind ungültig und werden daher nicht vollzogen.
- Konversationen
- Für den Inhalt der Konversationen gelten die selben Regeln wie für den Inhalt öffentlicher Beiträge.
- Die Veröffentlichung oder das Weitergeben der Konversationen ist ohne die Zustimmung der Konversationsteilnehmer nicht erlaubt.
- Benutzeraccount
- Jedes Mitglied darf sich nur mit einen Account registrieren und damit am Forenleben teilnehmen.
- Es ist nicht erlaubt, sich unrechtmäßig Zugang zu anderen Accounts zu verschaffen.
- Eine Weitergabe des Accounts ist nicht erlaubt.
- Jeder Account kann unter Angabe eines Grundes für unbestimmte Zeit gesperrt werden.
- Doppelaccounts sind verboten.
- Bei Entdeckung von Doppelaccounts werden mindestens die Doppelaccounts, wenn nicht sogar der Hauptaccount, gesperrt.
- Signatur
- Regelverstöße
- Melden von Verstößen
- Um Regelverstöße in Beiträgen zu melden, ist die "Beitrag melden"-Funktion zu benutzen.
- Andere Regelverstöße sind den Moderatoren oder Administratoren via Konversationen oder Email mitzuteilen.
- Es ist Aufgabe des Teams Regelverstöße zu ahnden. Hilfsmoderation ist unerwünscht und wird gegebenenfalls geahndet.
- Maßnahmen
- Maßnahmen auf Regelverstöße erfolgen nach Ermessen der einzelnen Teammitglieder und dienen ausschließlich der Aufrechterhaltung dieser Regeln. Eine Zensur findet nicht statt.
- Zu den Maßnahmen gehören das Editieren, Verschieben oder Löschen von Beiträgen und Themen.
- In Extremfällen werden Nutzer moderiert oder gesperrt.
- Warnungen und Verwarnungen
- Warnungen und Verwarnungen von Nutzern sind nicht öffentlich einsehbar.
- Das Team wird sich nicht öffentlich über Verwarnungen von Nutzern äußern.
- Warnungen besitzen eine Hinweisfunktion für den Nutzer. Sie informieren ihn über ein Fehlverhalten und sollen ihn zur Änderung bewegen. Eine Warnung hat keine negative Auswirkung auf die Nutzung des Forums.
- Ein Nutzer wird nach 3 erhaltenen Verwarnungen vorübergehend gesperrt.
- Bei wiederholten Verstößen gegen die Signatur- und Avatarbeschränkungen kann dem Nutzer sein Recht auf Nutzung dieser Funktionen entzogen werden.
- Als letzte Maßnahme behält sich das Team vor, einen Nutzer dauerhaft durch Sperrung seines Accounts aus der Forengemeinschaft auszuschließen.
- Melden von Verstößen
Überarbeitet am 17.Dez. 2019 von Chris
Grund: Emailadresse geändert.
Überarbeitet am 18.Feb. 2022 von Chris
Grund: Avatargröße von 100 kB auf 300 kB geändert.